Gemeindezentrum Martinskirche
Die Präsenz-Gottesdienste in der Martinskirche
Die Online-Gottesdienste sowie die Gottesdienste, die im Livestream gesendet wurden, finden Sie auf unserem YouTube-Kanal.
Die Präsenz-Gottesdienste in der Martinskirche im Februar 2021
Sonntag, 07. Februar, Sexagesimä
9.30 Uhr Gottesdienst (Fetzer) auch als Livestream
Sonntag, 14. Februar, Estomihi
9.30 Uhr Gottesdienst (Dolmetsch-Heyduck) auch als Livestream
Sonntag, 21. Februar, Invokavit
9.30 Uhr Gottesdienst (Rapp-Aschermann) auch als Livestream
Sonntag, 28. Februar, Reminiszere
Musikalischer Gottesdienst auch als Livestream
Herzliche Einladung zu einem musikalischen Gottesdienst am 28.2. um 9:30 Uhr in die Martinskirche. Simon Amend, Bariton aus Stuttgart wird den Gottesdienst mitgestalten. Er wird vier der sechs Religiösen Gesänge von Joseph Rheinberger singen, begleitet von Kantorin Bettina Maier an der Orgel. Liturgie und Predigt hält Pfarrerin Ulrike Kuhlmann. Der Gottesdienst wird auch über den livestream der Kirchengemeinde übertragen.
Die Präsenz-Gottesdienste in der Martinskirche im März 2021
Sonntag, 07. März (Okuli)
9.30 Uhr Gottesdienst (Fetzer) auch als Livestream
Sonntag, 14. März (Lätare) auch als Livestream
9.30 Uhr Gottesdienst (Kuhlmann) mit einem Ensemble der Kantorei
Sonntag, 21. März (Judika) auch als Livestream
9.30 Uhr Gottesdienst (Fetzer)
Sonntag, 28. März (Palmsonntag) auch als Livestream
9.30 Uhr Gottesdienst mit Taufe (Dolmetsch-Heyduck)
Montag, 29. März
19.30 Uhr Passionsandacht (Rapp-Aschermann) mit der Kantorei
Die Präsenz-Gottesdienste in der Martinskirche im April 2021
Donnerstag, 01. April (Gründonnerstag)
19.30 Uhr Musikalischer Gottesdienst
„Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuz“, Joseph Haydn (1732-1809) Teil 1,
Stefan Knote und Hans Batsching, Violine; Rainer Lachenmann, Viola; Angelika Schlenker, Cello,
Pfarrerin Katharina Dolmetsch-Heyduck, Liturgie und Predigt
Freitag, 02. April (Karfreitag)
9.30 Uhr Musikalischer Gottesdienst
„Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuz“, Joseph Haydn (1732-1809), Teil 2
Stefan Knote und Hans Batsching, Violine; Rainer Lachenmann, Viola; Angelika Schlenker, Cello
Pfarrer Hans-Martin Fezter, Liturgie und Predigt
Hier geht es zu den Online-Gottesdiensten.
Die Kindergottesdienste entfallen bis auf weiteres!
Kindergottesdienst findet jeden Sonntag (außer in den Ferien) um 9.30 Uhr - parallel zum Hauptgottesdienst - im Paul-Gerhardt-Haus statt.
Die Termine für die Gottesdienste für kleine Kinder finden Sie hier unter Aktuelles.
Die Online-Gottesdienste in der Martinskirche
Seit Oktober werden keine Online-Gottesdienste mehr gesendet.
Gerne können Sie die Gottesdienste in der Martinskirche als Audio-Datei anhören: Gottesdienste zum Anhören
Rundfunkgottesdienst aus der Martinskirche am Sonntag, 14. Juni 2020 im Deutschlandfunk
Nach zahlreichen positiven Rückmeldungen auf den Rundfunkgottesdienst am Palmsonntag hat uns Rundfunk-Pfarrerin Lucie Panzer im Namen des Deutschlandfunks erneut für einen Rundfunkgottesdienst angefragt. Pfarrerin Katharina Dolmetsch-Heyduck, Pfarrer Hans-Martin Fetzer und Pfarrerin Ulrike Kuhlmann hielten den Gottesdienst gemeinsam. Die musikalische Gestaltung hatten Kantorin Bettina Maier (Orgel), Sebastian Fetzer (Violine) und Julia Hinger (Gesang). Der Gottesdienst wurde live im Deutschlandfunk gesendet.
Rundfunkgottesdienst aus der Martinskirche
Am Palmsonntag, 5. April 2020 übertrug der Deutschlandfunk (DLF) live einen Gottesdienst aus unserer Martinskriche.
Wegen der Corona-Krise blieb die Martinskirche für die Öffentlichkeit geschlossen. Die beiden Pfarrerinnen Katharina Dolmetsch-Heyduck und Ulrike Kuhlmann sowie Pfarrer Hans-Martin Fetzer erinnerten in dem live übertragenen Radiogottesdienst an die letzten Tage Jesu vor seiner Hinrichtung in Jerusalem. Und sie erinnerten an die Frau, die Jesus mit duftendem Öl gesalbt hat.
Bezirkskantorin Bettina Maier musizierte zusammen mit der Sopranistin Julia Hinger und dem Trompeter Jörg Kleih. Julia Hinger sang auch die Gemeindelieder und lud die DLF-Hörer damit ein, zuhause mit einzustimmen.